Anstaltspsychiatrie

Anstaltspsychiatrie
сущ.
мед. больничная психиатрия

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Anstaltspsychiatrie" в других словарях:

  • Anstaltspsychiatrie — bezeichnet die traditionelle, herkömmliche und medizingeschichtliche Entwicklung der Psychiatrie in sozial mehr oder weniger abgegrenzten Einrichtungen z. B. nach dem Vorbild des York Retreat. In Deutschland wurden diese meist seit Beginn… …   Deutsch Wikipedia

  • Universitätspsychiatrie — ist die an Universitäten in Theorie und Praxis betriebene Psychiatrie. Insofern ist Uwe Henrik Peters zuzustimmen, wenn er zum praktischen und historisch bedeutsamen Teil der Psychiatrie im 19. Jahrhundert schreibt: „Die europäische Psychiatrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Psychiatrie — Psychiatriegeschichte befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit geistig seelischen Erkrankungen und mit aus anderen Gründen von den psychosozialen Normen der Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Griesinger — (* 29. Juli 1817 in Stuttgart; † 26. Oktober 1868 in Berlin) war ein deutscher Psychiater und Internist und gilt als einer der Begründer der modernen, (natur )wissenschaftlichen Psychiatrie …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Kolb (Psychiater) — Gustav Kolb (* 1870 in Ansbach; † 1938 in Starnberg) war ein deutscher Psychiater, der mit seiner „offenen (Irren )fürsorge“ in die Geschichte der Psychiatrie einging. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische deutsche Psychiatrie — Einband der 6. Auflage des Kraepelinschen Lehrbuchs Psychiatrie. (1899) Klassische (deutsche) Psychiatrie ist eine Bezeichnung für die psychiatriegeschichtich vorherrschenden naturwissenschaftlichen Tendenzen in der Psychiatrie ab der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechstundenpsychiatrie — ist eine von Erwin H. Ackerknecht für die Neurosenpsychiatrie gebrauchte Bezeichnung.[1] Nach dem triadischen System der Psychiatrie bezieht sich dieser 3. Teil der Psychiatrie auf eine für die Gesprächstherapie am besten geeignete… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hoche — Alfred Erich Hoche (* 1. August 1865 in Wildenhain; † 16. Mai 1943 in Baden Baden) war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift …   Deutsch Wikipedia

  • Bewusstseinsspaltung — Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes — Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) ist eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird.[1] Finanziell und ideell unterstützt wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • DÖW — Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) ist eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird. Es betreibt Informationsarbeit und sammelt,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»